Acetylcholin — Ace|tyl|cho|lin 〈[ ko ] n. 11; fachsprachl.〉 = Azetylcholin * * * A|ce|tyl|cho|lin: aus ↑ Cholin durch Acetylase gebildetes Gewebshormon, das als Neurotransmitter der cholinergen Nervenleitung gefäßerweiternd u. blutdrucksenkend wirkt (↑… … Universal-Lexikon
Cholin-Esterase — Cho|lin Es|te|ra|se [↑ Cholin u. ↑ Esterase] haupts. im Säugetierorganismus vorkommende ↑ Hydrolase, die außer ↑ Acetylcholin auch andere Acylcholine spaltet. Die C. wird ebenso wie die verwandte ↑ Acetylcholin Esterase von Phosphorsäureestern… … Universal-Lexikon
Neuro-Enhancement — Unter pharmakologischem Neuro Enhancement versteht man die Einnahme von psychoaktiven Substanzen aller Art mit dem Ziel der geistigen Leistungssteigerung. Hirndoping, ein oft synonym verwendeter, jedoch nicht ganz passender Begriff, meint die… … Deutsch Wikipedia
AChE — AChE: Abk. für ↑ Acetylcholin Esterase. * * * Ache, kleiner Fluss, Aa. … Universal-Lexikon
Nervengas — Nẹr|ven|gas: Sammelbez. für gasförmige ↑ Kampfstoffe, die über die Hemmung der Acetylcholin Esterase neurotoxisch wirken, z. B. Sarin, Soman, Tabun, VX. * * * Nẹr|ven|gas, das: die Nerven schädigender Kampfstoff. * * * Nẹr|ven|gas, das:… … Universal-Lexikon
Thiophosphat — Thi|o|phos|phat: Sammelbez. für Salze u. Ester der versch. Thiophosphorsäuren H3POnS4‒n, in denen (meist ein oder zwei) O durch S Atome ersetzt sind (Mono u. Dithiophosphate); zur Benennung benutzt man die Suffixe [di]thiophosphat oder… … Universal-Lexikon
Cholinacetylase — Acetylcholinesterase Oberflächenmodell des Dimers nach PDB … Deutsch Wikipedia
Cholinesteraseinhibitor — Acetylcholinesterase Oberflächenmodell des Dimers nach PDB … Deutsch Wikipedia
Acetylcholinesterase — Vorhandene Strukturdaten … Deutsch Wikipedia
Methylfluorphosphonsäureisopropylester — Strukturformel Allgemeines Name Methylfluorphosphonsäureisopropylester Andere Namen Sarin … Deutsch Wikipedia